Daniela Klocke Coaching in Dortmund und Hagen

... als Mensch: zielgerichtet, zugewandt, aktiv, hilfsbereit, glücklich
... als Coach: positiv, strukturiert, intuitiv, empathisch, effektiv
... macht es Freude, Menschen und Projekte in Bewegung zu bringen und in Bewegung zu halten. Ihre Neugier auf Entwicklung, das Machbare und das Gute, das jeder Mensch aus sich selbst hervorbringen kann, macht sie als guten Coach aus.
... hat die Aufgaben einer Lehrerin, einer Mentorin, einer Trainerin und eines Coachs in unterschiedlichen Handlungsfeldern kennen gelernt und ist für viele Menschen, die sie begleiten darf, eine Bereicherung. Voraussetzungen dafür sind ihr innovatives, zielgerichtetes und klares Denken, die gereifte Kombination aus fachlicher Kompetenz und Intuition und ihre klaren Visionen.
... nimmt regelmäßig an Weiterbildungen und Supervisionen zur stetigen Weiterentwicklung ihrer Qualifikationen teil.
Lebenslauf
2013/14 | Coachinglizenz beim DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching) |
2013 | Fortbildung „Aufstellungen mit dem Systembrett“, Georg Breiner |
2012/13 | 160-stündige Ausbildung „Personenorientierte Beratung mit Coachingelementen“, WIBK (Wissenschaftliches Institut für Beratung und Kommunikation) in Zusammenarbeit mit dem MSW (Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW) |
2012/13 | Ausbildung zur Personaltrainerin bei der EFPE Schweiz/Deutschland |
2012 | zweitägige Einführung in die Lösungsorientierte Gesprächsführung, Harald Scherello |
2012–heute |
Einsatz als Beraterin/Coach im überfachlichen Seminar, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Gymnasien und Gesamtschulen Hagen |
2010–heute | Fachseminarleiterin im Fach Pädagogik, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Gymnasien und Gesamtschulen Hagen |
2003–heute | Gymnasiallehrerin |
2003–2010 | Beratungs- und Vertrauenslehrerin im Rahmen der Arbeit in der Schülervertretung |
2001–2003 | Referendariat für das Lehramt Sek I/II |
1994–heute | zahlreiche Aus- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Fitnesssportbereich sowie Arbeit als sportliche Leiterin und Instruktorin in Fitness-, Gesundheits- und Rehabilitationszentren |
1996–2000 | Kunst-Studium, Universität Duisburg-Essen und Technische Universität Dortmund |
1993–2000 | Lehramtsstudium Sek. I/II Sport/Pädagogik, Ruhr-Universität Bochum |
1993 | Abitur |